Angabe von Lieferfristen – Abmahngefahr
„Sofort lieferbar“ Angaben zu Lieferfristen und die betreffenden Formulierungen führen immer wieder zu wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Das LG Aschaffenburg (Urteil vom...
Internetrecht / Urteile / Wettbewerbsrecht
von Frauke Andresen · Published 10/10/2014 · Last modified 17/04/2019
„Sofort lieferbar“ Angaben zu Lieferfristen und die betreffenden Formulierungen führen immer wieder zu wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen. Das LG Aschaffenburg (Urteil vom...
Das Problem mit der eBay-Werbung „0-Cent-Angebotsgebühr für bis zu 100 Auktionen“ Angeregt durch die o.a. eBay-Werbung hatte sich meine Mandantin...
Wettbewerbsrechtliche Abmahnungen können in Einzelfällen rechtsmissbräuchlich sein Nach wie vor werden viele Shop-Betreiber oder gewerbliche eBay-Händler mit einem Problem konfrontiert,...
Rechtsanwalt Andreas Hennig aus Sulzbach Rosenberg verschickt im Auftrag des Herrn Christian Weiß als Inhaber des Sport- und Freizeitmodefachgeschäftes Weiß...
Wenn die für die Herstellung wesentlichen Fertigungsschritte eines Produktes im Ausland stattfinden, darf dieses nicht mit „Made in Germany“ beworben...
Internetrecht / Wettbewerbsrecht
von Frauke Andresen · Published 15/12/2012 · Last modified 18/04/2019
Schutz vor Abo-Fallen – am 02.03.2012 hat der Bundestag den Gesetzentwurf gegen Internetkostenfallen beschlossen. Mit dieser Regelung soll verhindert werden,...