Zu hoher Spritverbrauch – Rücktritt vom Vertrag?
Verbraucht ein Neuwagen deutlich mehr Kraftstoff, als in dem Verbrauchsprospekt angegeben, ist der Käufer berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. OLG Hamm,...
Verbraucht ein Neuwagen deutlich mehr Kraftstoff, als in dem Verbrauchsprospekt angegeben, ist der Käufer berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. OLG Hamm,...
OLG Hamm, Beschluss vom 25.09.2012, Az.: I-4 W 72/12 Neben Abmahnungen wegen eines fehlerhaften Impressum oder Fehlern in den AGB...
Wenn die für die Herstellung wesentlichen Fertigungsschritte eines Produktes im Ausland stattfinden, darf dieses nicht mit „Made in Germany“ beworben...
Internetrecht / Wettbewerbsrecht
von Frauke Andresen · Published 15/12/2012 · Last modified 18/04/2019
Schutz vor Abo-Fallen – am 02.03.2012 hat der Bundestag den Gesetzentwurf gegen Internetkostenfallen beschlossen. Mit dieser Regelung soll verhindert werden,...
Internetrecht / Wettbewerbsrecht
von Frauke Andresen · Published 15/12/2012 · Last modified 18/04/2019
Trusted Shops hat inzwischen die dritte Auflage der Studie Abmahnung im Online-Handel veröffentlicht. Danach ist zwar ein Rückgang der Abmahnungen festzustellen,...
Fehlende oder fehlerhafte Grundpreisangaben stellen einen Wettbewerbsverstoß dar und sind immer wieder Grund für Abmahnungen. Dass die ordnungsgemäße Angabe des...